Weihnachtssterne richtig pflegen
Weihnachtssterne sind wunderschöne Blumen, wenn Sie sie richtig pflegen im Dezmeber für viele Wochen eine wunderschöne Dekoration abgeben. Mit ihrem klassischen Weihnachtsstern – Rot sind Weihnachtssterne der Hingucker in der Weihnachtszeit. Seit einigen Jahren werden sie in vielen Farben und Grössen angeboten.

Sie mögen es warm
Damit Sie lange Freude an Ihren Weihnachtssternen haben ist es wichtig, dass Sie folgendes beachten:
Ursprünglich aus Mexiko stammend, sind sie unser Klima überhaupt nicht gewohnt. Sie sind extrem kälteempfindlich und vertragen Durchzug oder kalte Luft überhaupt nicht. Weihnachtssterne stehen gerne an einem hellen von direkter Sonneneinstrahlung geschätzten Ort. Die Fensterbank ist daher meist nicht der optimale Standort. Idealerweise stehen sie schon im Blumengeschäft an einem warmen und vor Durchzug geschütztem Ort.

Bei kühlen Aussentemperaturen ist es absolut notwendig, die Pflanze für den Transport gut zu schützen. Meist reicht ein normales Cellophan nicht, sondern es benötigt zusätzlich zum Blumenpapier noch Seidenpapier. Weihnachtssterne sofort nach dem Kauf ins warme Zimmer nehmen und nicht in einem kühlen Treppenhaus oder gar im Kalten Auto stehen lassen.
Weihnachtssterne richtig giessen
Den Weihnachtsstern unbedingt mit zimmerwarmen Wasser giessen. Trockenheit oder Staunässe im Wurzelbereich vertragen sie überhaupt nicht. Sie reagieren darauf mit sofortigem Abwurf der Blätter. Gerollte Blätter oder sogar Flecken auf den Blättern weisen darauf hin, dass die Pflanze falsch gepflegt wurde.

Wer noch mehr und detaillierteres Wissen über die Weihnachtssterne erhalten möchte, dem empfehle ich meinen schon veröffentlichen Artikel über Weihnachtssterne im Online – Magazin von myPfadFinder zu lesen.
Ich wünsche viel Freude mit Ihrem Weihnachtstern!